1 Mitarbeiter (m/w/d)
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Pflegedirektion sucht für die Stabsstelle Projektmanagement und Digitalisierung Pflege
zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), unbefristet
Das erwartet Sie
- Planung, Koordination und Leitung von digitalen Transformations- und Change-Projekten, u.a. zur Einführung neuer digitaler Lösungen, Tools und Prozesse Klinikum übergreifend und im Pflegedienst
- Erhebung und Analyse von Digitalisierungsbedarfen und bestehender Arbeitsprozesse, sowie Beratung digitaler Lösungen zur Optimierung der Pflegeabläufe
- Bindeglied und Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen, Fachabteilungen, IT-Teams und externen Partnern
- Begleitung und Unterstützung im Umgang mit neuen digitalen Systemen
- Überwachung der Projektfortschritte, Supervision und Kommunikation mit den Projektbeteiligten
Was in diesem Job wichtig ist
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Begleitung von digitalen Transformations- und Veränderungsprozessen im Pflegebereich sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Anwendung von Projektmethoden im Bereich des digitalen Wandels
- Eigenverantwortliche und kooperative Arbeitsweise
- Organisationstalent mit Teamorientierung und Kommunikationsstärke
- Begeisterungsfähigkeit für digitale und innovative Themen, sowie Authentizität und Neugierde
Darauf können Sie sich freuen
- Eine verantwortungsvolle Position in dem engagierten Team der Pflegedirektion
- Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Ausstattung
- Sehr gute, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßigen Besprechungen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung
- Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) und die Möglichkeit für Homeoffice zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst
- Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze
Als Referenzhaus der Magnet4Europe-Studie sind wir Vorreiter in der Pflegepraxis und setzen innovative Pflegekonzepte um, inspiriert durch das Magnetkonzept und den Austausch mit unserem Partnerhospital (Pennsylvania Hospital in Philadelphia, USA).
.
Wenn Sie Freude daran haben, die Pflege durch digitale Innovationen voranzubringen und ein wichtiger Teil unseres Teams in der Pflegedirektion werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Neugierig geworden? Erfahre hier mehr über die Pflege am UKR.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 31.05.2025.
Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen
Universitätsklinikum Regensburg
Pflegedirektion/Herrn A. Neumeyer
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Weitere Informationen zur Stelle
Alfred Stockinger, Pflegedirektor
T: 0941-944 5809
E: alfred.stockinger@ukr.de
www.ukr.de/jobs